Wir bieten eine Ausbildung zum Anlagenmechaniker/in (m,w,d) für Heizung/Lüftung/Sanitär/Klima.
Im Ausbildungsbetreib lernen die Auszubildenden:
• wie Messungen mit unterschiedlichen Messzeugen durchgeführt werden und wie man analoge und digitale Signale prüft
• wie man Maschinenwerte einstellt und Kühl- und Schmiermittel einsetzt
• wie man versorgungstechnische Anlagen und Systeme wartet, repariert und umweltgerecht reinigt
• wie man Rohre und Kanäle vorbereitet, verlegt, befestigt und Armaturen anbringt
• Dämm- und Dichtheitsmaßnahmen durchzuführen
• wie ver- und entsorgungstechnische Anlagen aufgebaut/ eingebaut werden
• wie man Aufträge bearbeitet, Anlagenbetreiber in die Bedienung von Anlagen einweist und Anlagen an Kunden übergibt
In der Berufsschule erwerben Sie weitere Kenntnisse:
• Bauelemente mit handgeführten Werkzeugen fertigen
• Baugruppen herstellen und montieren
• Technische Systeme instand halten
• Trinkwasseranlagen installieren
• Entwässerungsanlagen installieren
• Wärmeverteileranlagen installieren
• Sanitärräume ausstatten
• Trinkwasserwärmungsanlagen installieren
• Wärmeerzeugungsanlagen für gasförmige, flüssige und feste Brennstoffe installieren
• raumlufttechnische Anlagen installieren
• versorgungstechnische Anlagen einstellen und energetisch optimieren
• versorgungstechnische Anlagen instand halten
Sie bringen mit:
Schulabschluss Mittlere Reife (Fachoberschulreife)/ Fachhochschulreife (Fachabitur)/ Allgemeine Hochschulreife (Abitur)
Fähigkeiten:
– handwerkliches Geschick
– Grundlagenkenntnisse Physik und Chemie
Führerschein
ja – Erreichung wird im Laufe der Ausbildung durch Unternehmen gefördert
Persönliche Stärken:
– Sorgfalt/ Genauigkeit
– Organisationsfähigkeit
– Kommunikationsfähigkeit
– selbständiges Arbeiten
– Zuverlässigkeit
Reise-/Montagebereitschaft:
teilweise erforderlich
Wir bieten:
3 ½ Jahre dauernde abwechslungsreiche Ausbildung
Schulung im Bereich der Metall- und Kunststoffverarbeitung, sowie gebäudetechnischer Systeme
angenehmes und professionelles Arbeitsklima
betriebsinternes Schulungsprogramm
Ausbildungsvergütung:
(Land Brandenburg)
1. Ausbildungsjahr: 1210,00 €*
2. Ausbildungsjahr: 1416,00 €*
3. Ausbildungsjahr: 1625,00 €*
4. Ausbildungsjahr: 1744,00 €*
*inkl. Leistungszulage
Bewerbung:
Mail:
job@tsk-anlagenbau.de
Post:
TSK Anlagenbau GmbH,
Feldstraße 7,
03253 Doberlug-Kirchhain
Ansprechpartner:
Herr Koch